Info

resources:

http://www.fruchthan...

WAPA: Deutlich weniger Birnen aus der Südlichen Hemisphäre

Wie die World Apple and Pear Association (WAPA) jetzt bekannt gab, wird die Ernte für Äpfel aus der Südlichen Hemisphäre in der anstehenden Saison leicht um 1% zulegen, während gleichzeitig die Mengen bei Birnen um 12% zurückgehen.
 

Anlässlich der Fruit Logistica kamen die Mitglieder der WAPA zu ihrem jährlichen Treffen zusammen. Den dort vorgelegten Daten zufolge wird die Apfelernte in der südlichen Halbkugel eine Menge von 5,167 Mio t Äpfeln erreichen, was einem Anstieg von rund 1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig gehen die Volumen bei Birnen den Schätzungen zufolge deutlich um 12% auf 1,397 Mio t zurück. Laut Prognosen werden auch die Birnen-Exporte geringer ausfallen, und zwar um 9%. So wird bei Birnen von einer Ausfuhrmenge von 702.000 t ausgegangen, während die Exportvolumen bei Äpfeln mit 1,315 Mio t leicht höher geschätzt werden als 2009. Gleichzeitig veröffentlichte WAPA auch die Lagermengen für die Nördliche Hemisphäre. Den Daten zufolge beliefen sich die Volumen in Europa am 1. Januar 2010 auf 3,65 Mio t Äpfel und 658.000 t Birnen, was ein Plus von 5% bei Äpfeln, sowie über 50% mehr bei Birnen bedeutet als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den USA hingegen sind die Lagermengen bei Äpfeln mit 1,552 t um 10% niedriger und bei Birnen mit 213.000 t um 26% höher als 2009. Während des Treffens in Berlin wurde Alessandro Dalpiaz von der italienischen Branchenorganisation Assomela als Präsident der WAPA wieder gewählt. Ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde Kevin Moffitt von USA Pears als Vize-Präsident.
back to News