Info

resources:

http://www.agrarheut...

Buttermarkt hat sich belebt

Kempten/Hannover - Derzeit ist bei fast allen Produkten eine preisliche Seitwärtsbewegung zu erkennen. Das deutet auf ein insgesamt ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage hin.
 

Kleinste Mengen zu viel oder zu wenig auf der Angebotsseite könnten erfahrungsgemäß recht deutliche Preisbewegungen in die eine oder andere Richtung auslösen. Laut dem Marktbericht der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse hat dabei die Käuferseite einen eintscheidenden Vorteil: Durch Zurückhaltung oder den Kauf von Alternativen kann sie deutlich schneller reagieren als die Produzenten.

In der ersten Märzwoche stieg die Milchanlieferung saisonalbedingt um 0,4 Prozent. Der Rückstand zur Vorjahreswoche belief sich auf -1,9 Prozent.

* Butter und Käse
Die Preise für Butter sind unverändert zu letzter Woche. Geformte Markenbutter tendiert bei der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse zwischen 2,75 und 3,10 Euro pro Kilo. Die Börse Hannover liegt ebenfalls unverändert zwischen 2,75 und 3,00 Euro pro Kilogramm. Insgesamt wird gemeldet, dass sich der Buttermarkt belebt hat.
Bei den Preisen für Käse hat sich an der Kemptner Börse in der letzten Woche nichts verändert. Edamer tendiert weiterhin bei sehr guter Nachfrage zwischen 2,65 und 3,00 Euro pro Kilo.
* Milchdauerwaren
Preisveränderungen gab es seit vergangener Woche bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität. Bei fester Tendenz liegen die Preise derzeit zwischen 2.020 und 2.100 Euro pro Tonne. Das Angebot für kurzfristige Lieferungen ist begrenzt. Die Werke haben teilweise Mühe, die bestehenden Kontrakte in vollem Umfang zu erfüllen. Es zeichnet sich ab, dass die Situation in den kommenden Wochen weiter anhalten wird. Die Preise für Vollmilchpulver tendieren fest. Dies ist unter anderem auch auf die festen Preisentwicklungen bei Butter und Magermilchpulver zurückzuführen.
Die Preise für Molkenpulver haben zuletzt etwas nachgegeben und liegen im Moment bei 730 Euro pro Tonne in Lebensmittelqualität und 660 Euro pro Tonne in Futtermittelqualität.
* Notierungen und Preisfeststellungen
Eine genaue Auflistung der Notierungen und Preisermittlungen aus Kempten und Hannover finden Sie unter der Rubrik Märkte und Preise
back to News